Davidsboden-Siedlung

VV (Vollversammlung)

Die Vollversammlung ist das direktdemokratische Organ der Davidsboden-Siedlung, sozusagen deren Landsgemeinde. Alle Mitglieder der Hausvereine sind stimmberechtigt und können Anträge formulieren. Die VV ist auch ein Forum für neue Ideen und Wünsche. Die VV wird durch eine Gruppe vorbereitet und geleitet, die sogenannte VV-Leitung. Diese setzt sich aus drei Bewohnenden und je einer Vertretung aus der GröB, der Präsidentinnensitzung und der AG Kommunikation zusammen. Die VV-Leitung wird von der VV gewählt.

Nach welchen Regeln eine VV verlaufen soll, ist in der Geschäftsordnung festgehalten. Kurz gesagt: Diskutiert werden kann über alles; entschieden werden kann nur über Anträge, die fristgerecht vorher eingereicht wurden. Die Siedlungszeitung WIR informiert im voraus über Traktanden und Themen.

Laut Geschäftsordnung soll die VV dreimal jährlich stattfinden. Versammlungsraum ist der Entenweidsaal im Altersheim an der Vogesenstrasse. Nach der VV geht üblicherweise der Austausch in der BAR weiter.

Protokolle der VV (passwortgeschützter Bereich)

VV-Leitung (passwortgeschützter Bereich)